Landstrasse
Margareten
Logo
Das Franziskus Spital ist 2017 durch Fusion des Hartmannspitals (Wien 5) und des Krankenhaues St. Elisabeth (Wien 3) entstanden. Herz-Kreislauf und Atmung, Leisten- und Bauchwandbrüche, Brustgesundheit, multifunktionale Schmerzmedizin, Akutmedizin für den Menschen im Alter mit Schwerpunkt Diabetes und Rehabilitation sowie die kooperative Gesundheitsversorgung mit Partnern in Wien sind die Spezialisierungen dieses Wiener Traditionskrankenhauses. Alle Fächer und Berufsgruppen achten auf eine hohe Qualität, Individualität und Herzlichkeit in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.

Im Franziskus Spital werden jährlich ca. 7.000 Operationen in 4 Fachbereichen (Allgemeine Chirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie und Augen) durchgeführt. Wir haben 4 OP Säle, welche auf höchstem technischen und medizinischen Stand sind. Wir verhindern durch bestmögliche Organisation sowie OP-Koordination Wartezeiten und Verzögerungen. Unser Team besteht aus 15 OP-DGKP und 9 OPA, OP-Manager, Funtionsbereichsleitung und 2 Versorgungsassistent*innen. Unser gemeinsames Ziel im interdisziplinären Team ist es, Patient*innen die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. Wir ziehen als Team an einem Strang und gehen miteinander wertschätzend und verständnisvoll um. Wir würden uns sehr freuen, Sie in Zukunft in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Wir suchen

DGKP für den OP oder OTA (m/w/d)

Teilzeit oder Vollzeit
Margareten

Ihr Aufgabenbereich

  • fachgerechtes Instrumentieren unter Beachtung der Hygienestandards
  • Mitwirkung bei der Vor-und Nachbereitung der Operationen
  • prä- und postoperative Betreuung der Patient*innen im Operationsbereich
  • versierter Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und Produkten

Was wir von Ihnen erwarten

  • Diplom des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege oder abgeschlossene Ausbildung als Operations- technische Assistenz (OTA)
  • Berufserfahrung im OP ist keine Voraussetzung - Berufsanfänger sind herzlich willkommen
  • Sonderausbildung „Pflege im Operationsbereich“ von Vorteil bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung der Sonderausbildung OP
  • gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister
  • selbstständiges, genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • hohe soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Was wir anbieten

  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten, kollegialen und wertschätzenden Umfeld
  • Einschulungs- und Ausbildungskonzept, persönliches Onboarding und begleiteter strukturierter Einarbeitungsprozess
  • üblicher Weise 4 Tage Woche
  • regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Wissenstransfer)
  • öffentlich gut erreichbarer, zentraler Arbeitsplatz
  • attraktives Rufbereitschaftsmodell
  • bezahlte Mittagspause (kollektivvertragliche Regelung) und 6 Wochen Urlaubsanspruch
  • OP Sperre jährlich von Weihnachten bis Neujahr und 1 Woche im August - Urlaubskonsum in diesem Zeitraum garantiert möglich 
  • Tagdienste von Montag bis Freitag, freie Wochenenden und Feiertage, ohne Nachtdienste (ausschließlich elektive OPs)
  • Mitarbeiter*innenkonditionen im Speisesaal
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
Für diese Position beträgt das kollektivvertragliche monatliche Bruttomindestgehalt für Vollzeit 40h € 4.215,- (inkl. fixer Zulagen). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihren Vordienstzeiten.

Ihre Ansprechpartnerin

Foto von Mag. Sidonie Rauchenwald

Mag. Sidonie Rauchenwald

Stv. Personalleiterin

Franziskus Spital
Landstraßer Hauptstraße 4a, 1030 Wien
Nikolsdorfergasse 32, 1050 Wien

Tel: 01 546 05 3008
Mail: sidonie.rauchenwald@franziskusspital.at

Foto von Miriam Ederer

Anita Ostermann

Recruiting | Employer Branding

Franziskus Spital
Landstraßer Hauptstraße 4a, 1030 Wien
Nikolsdorfergasse 32, 1050 Wien

Tel: 01 546 05 - 2423
Mail: anita.ostermann@franziskusspital.at

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×